Historisches über uns

In vierter Generation - unsere Geschichte


Im Mai 1902 übernahmen die Brüder Peter und Johannes Claussen die Geschäftstätigkeit der in Friedrichstadt ansässigen Firma Schütt und gründeten die Eisen- und Kohlenhandlung P.&.J. Claussen am Mittelburgwall 36.

Durch unermüdliches Schaffen und kaufmännisches Geschick war die Firma Claussen schnell über die Grenzen Friedrichstadts unter der Kurzbezeichnung P.&.I. bekannt. Besonders das Eisengeschäft lag den Claussen-Brüdern am Herzen. So war Peter Claussen Mitbegründer des Schleswig-Holsteinischen Eisenhändlervereins und lange Jahre dessen erster Vorsitzender. Da zu damaliger Zeit die Belieferung der Kunden noch mit Pferd und Wagen geschah, erschien es den beiden Brüdern zwingend notwendig eine Filiale in Heide zu eröffnen, um somit im Dithmarscher Raum noch schneller und pünktlicher liefern zu können.

So entstand 1936 eine Filiale am Heider Markt. Später zog man an den Kleinbahnhof um, wo sich bis heute die Geschäftsräume befinden. Nach dem Tode von Johannes Claussen im Jahre 1948 führte Peter Claussen das Unternehmen alleine weiter, bis er kurz nach dem 50 jährigen Betriebsjubiläum die Geschäftsführung an Heinz Nicolaus Claussen, den Großvater des heutigen Inhabers Heinz Wilhelm Claussen, übergab.


Heinz Nicolaus Claussen erkannte nach der Geschäftsübernahme den Bedarf an Sanitär- und Heizungsartikeln. Somit wurde im Jahre 1953 der Betrieb um eine Sanitärabteilung und im Jahre 1962 um eine Heizungsabteilung erweitert. Nach seinem Ableben im Jahre 1967 wurde das Unternehmen unter der Führung seines Sohnes, Heinz Peter Matthias Claussen, in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt, was dem Unternehmen enorme Impulse gab. So wurden die Sanitär- und Heizungsabteilungen weiter ausgebaut und das Gelände zur Westerlilienstraße ausgeweitet, wo die erste Sanitärausstellung stattfand.


In Heide wurde 1976 eine neue Lagerhalle mit modernster Betriebseinrichtung eingeweiht. Im Jahr darauf wurde eine umfangreiche Sanitär- und Heizungsausstellung fertig gestellt. Als Ende der 70ger Jahre das Gelände in Friedrichstadt um Mittelburgwall und Westerlilienstraße den Anforderungen nicht mehr genügte, entschlossen sich Heinz Peter Matthias Claussen und seine Frau Brigitte Claussen den Schritt zu wagen, im neu erschlossenem Gewerbegebiet an der B5 auf über 11000 qm eine neue Betriebsstätte zu erbauen: ein Eisenlager mit hochmoderner Krananlage, ein Sanitär -und Heizungslager mit effektiven Palettenregalsystemen, eine Sanitärausstellung, die an der Westküste ihresgleichen suchte, und den neuen Geschäftszweig den "Baumarkt". Hier gab es alles, was das Herz des Heimwerkers höher schlagen ließ.

Als im Jahre 1989 Heinz Peter Matthias Claussen bereits im Alter von 44 Jahren verstarb, verstand es seine Frau Brigitte Claussen mit dem Prokuristen Hugo Hansen und dem Niederlassungsleiter Georg Peters, die Firma im Sinne Ihres Mannes weiterzuführen.

1995 erhielt Sie dann Verstärkung durch Ihren Sohn, Heinz Wilhelm Claussen, der durch Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, einem Volontariat bei einem Hamburger Stahlhändler und durch Studium zum Betriebswirt wie seine Vorfahren das Geschäft des Eisen, Sanitär- und Heizungsgroßhändlers "von der Pike auf" gelernt hat.
1997 investierten die Inhaber der Fa. P.&.J. Claussen in eine damals neue und hochmoderne EDV-Anlage. So wurden die Standorte Friedrichstadt und Heide miteinander vernetzt; durch ständigen Datenabgleich und den permanente Zugriff auf alle Lagerbestände konnten Kapazitäten freigesetzt und der Kunde noch besser bedient werden.

2001 wurde die Sanitärausstellung in Friedrichstadt um 200qm erweitert, um die neuesten Badezimmer-Trends präsentieren zu können. Noch heute profitiert das Unternehmen von der Erfahrung der älteren Generation und den Ideen der jüngeren Generation. Gemeinsam hat man es geschafft, ein erfolgreiches Unternehmen mit 40 Mitarbeitern an zwei Standorten aufzubauen.


 

GRUNDSÄTZE . . .

Der Kunde steht im Mittelpunkt unserer Aktivität. Wir möchten seine Anforderungen und Wünsche verstehen und gemeinsam mit ihm eine optimale Lösung erarbeiten.

Fachkundige Beratung und Freundlichkeit sind selbstverständlich für unsere gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir wünschen uns ein intaktes Verhältnis zum Kunden als Fundament für eine langfristige, beiderseitig rentable Zusammenarbeit. Wir haben den Anspruch, uns durch unsere Leistung auszuzeichnen, denn außerordentliche Leistung ist ebenfalls eine grundlegende Bedingung für eine partnerschaftliche Beziehung zwischen dem Kunden und unserem Unternehmen.

Innovation bedeutet nicht nur ständige Programmerweiterung und Investition in den Betrieb, sondern in besonderem Maße "Bestehendes hinterfragen", um so für die Aufgaben von morgen gerüstet zu sein.

Als unabhängiges, mittelständisches Familienunternehmen mit "kurzen Wegen" reagieren wir flexibel, persönlich und schnell auf die täglichen Anforderungen.

 


 

Inhaber & Geschäftsführer: Heinz Claussen

Name:
Heinz Claussen
Telefon:

Niederlassungsleiter Heide: Dirk Rathje

Name:
Dirk Rathje
Telefon: